Über den Förderverein

Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache – Internationales Rombergpark-Komitee e.V. ist nunmehr seit 1997 in Dortmund tätig. Er hat seither großen Anteil am entschiedenen Eintreten gegen Rechtsradikalismus sowie in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit geleistet.

Folgende Handlungsfelder und Ziele verfolgt der Verein in seiner täglichen Arbeit:

  • die Unterstützung der Arbeit der Mahn- und Gedenkstätte „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933–1945“,
  • die Mitwirkung bei den jährlich am Karfreitag in der Bittermark von der Stadt Dortmund durchgeführten Gedenkveranstaltungen, die es zu bewahren gilt. Dazu gehören ebenfalls weitere anlassbezogene und geschichtsbezogene Mahn- und Gedenkveranstaltungen,
  • die Aufklärung der heutigen und nachfolgenden Generationen über das Wesen und die Ursachen des Hitlerfaschismus,
  • die Durchführung von Gedenkstättenfahrten, Ausstellungen, Informationsveranstaltungen, Vorträgen, Lesungen und die Herausgabe von Publikationen über nationalsozialistische Willkür und Verfolgung sowie über den Widerstand und aufkommenden Neofaschismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit,
  • die Mitarbeit in der Veranstaltergemeinschaft zum jährlichen Antikriegstag am 1. September in Dortmund und die Mitgliedschaft in der Föderation des internationalen Widerstandes (FIR).