Gedenken an Widerstandskämpfer in Hombruch

Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Internationales Romberpark-Komitee ehrte am vergangenen Samstag, dem 27. Juli 2013, drei Hombrucher Widerstandskämpfer: Friedrich Husemann, bekannter Funktionär der Bergarbeitergewerkschaft und SPD-Reichstagsabgeordneter, wurde 1935 im KZ Esterwegen ermordet. Hans Grüning, Mitglied des kommunistischen Jugendverbandes, wurde 1944 im Zuchthaus Brandenburg enthauptet. Der katholische Priester Wilhelm Oberhaus wurde 1942 im KZ Dachau ermordet.

Alle drei stammten aus Dortmund-Hombruch oder hatten beruflich dort gewirkt. Am Sparkassen-Gebäude, dem Standort der ehemaligen Polizeiwache, erinnert eine Gedenktafel an die mutigen Widerständler. Mit einer kurzen Ansprache erinnerte Ernst Söder, Vorsitzender des Fördervereins Gedenkstätte Steinwache/Internationales Rombergpark-Komitee an die Widerstandskämpfer. Gisa Marschefski, Ehrenmitglied des FS/IRPK, Tochter und Nichte der Gebrüder Mörchel, die zu den Ermordeten vom Karfreitag 1945 zählen, legte gemeinsam mit Ernst Söder einen Blumengruß an der Gedenktafel nieder.

2013-07-27 Hombruch

Stellvertretender Vorsitzender Norbert Schilff, Gisa Marschefski und Vorsitzender Ernst Söder