Im Oktober 1992 wurde in Dortmund der Gefängnistrakt der Steinwache als Mahn- und Gedenkstätte mit der Dauerausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933 – 1945 “ eröffnet. Die Stadt Dortmund bzw. das Stadtarchiv als Träger der Einrichtung führen im Oktober d.J. drei Veranstaltungen durch:
1.) am 25.10.22 von 14.30 Uhr – 18.30 Uhr in der Steinwache einen Workshop für Lehrer/innen und Multiplikatoren zu „neuen Bildungsformaten der Gedenkstätte Steinwache“.
2.) am 27.10.22 um 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus einen „Werkstattbericht“ zur „Neuen Steinwache“.
3.) am 31.10.22 um 19 Uhr im Museum für Kunst und Kulturgeschichte eine Podiumsdiskussion „…daß Auschwitz nicht noch einmal sei…“ Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der NS-Erinnerung.
Näheres ist aus dem beigefügten Programm-Flyer zu entnehmen, den wir als Förderverein Gedenkstätte Steinwache – Intern. Rombergpark-Komitee e.V. gern veröffentlichen. Wir bitten um Beachtung, dass gebeten wird, sich jeweils schriftlich per Mail unter stadtarchiv-dortmund@stadtdo.de anzumelden. (Deventer)