Gedenkveranstaltung zum 8. Mai an der Steinwache

Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache – Internationales Rombergpark-Komitee legte am 08. Mai 2022 im Innenhof der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache mit einer kleinen Zeremonie, an der 15 Personen teilnahmen, ein Gedenkgesteck zum Tag der Befreiung 1945 nieder. Georg Deventer, stellv. Vorsitzender, hielt die Gedenkrede unter dem Motto „Die Waffen nieder – weltweit“. Hier die Rede im Wortlaut (Download PDF):

Gedenkgesteck des Fördervereins
Georg Deventer bei seiner Rede (Foto: Margret Deventer)

Kranzniederlegung am Sonntag, dem 08. Mai 2022, um 14.30 Uhr, im Innenhof der Gedenkstätte Steinwache, Dortmund

Der Förderverein der Gedenkstätte Steinwache – Intern. Rombergpark-Komitee e.V. wird in einer kleinen Zeremonie an den Tag der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht und den Tag der Befreiung Europas vom deutschen Faschismus erinnern. Dazu laden wir recht herzlich ein. 

Ab 15.00 Uhr beginnt eine Demonstration des Bündnisses „Der 08. Mai wird Feiertag“ auf der Nordseite des Dortmunder Hauptbahnhofes/ Nähe Steinwache. Geplanter Endpunkt der Veranstaltung ist der Westpark. Auf Initiative der Naturfreundejugend NRW hat sich dieses Bündnis gebildet. Die „Botschafter*innen der Erinnerung“ unterstützen mit dem „Gedenken unterwegs“ die Veranstaltung, wie auch etwa weitere 15 Organisationen und Gruppen aus Dortmund und der Region zur Demonstration aufrufen. 

Georg Deventer
Förderverein Gedenkstätte Steinwache-IRPK

Der Mensch ist erst vergessen, wenn keiner mehr an ihn denkt – 12 Biographien von sowjetischen Kriegsopfern

Wer heute den Friedhof am Rennweg in Dortmund betritt, findet im hinteren Teil eine parkähnliche Anlage und weitläufige Rasenflächen vor. Doch die weitläufigen Rasenflächen sind Gräberfelder. Hier ruhen mehrere tausende Menschen, die aus der Sowjetunion zur Zwangsarbeit ins Ruhrgebiet verschleppt wurden und in Dortmund gestorben sind. In der vorliegenden Broschüre werden 12 sowjetische Kriegsgefangene vorgestellt, die auf dem Internationalen Friedhof am Rennweg in Dortmund begraben.